Wer kann ihr das Wasser reichen?
Von Klein auf schwimmt Isabel und hat seitdem nie aufgehört. Zum Glück, denn heute holt sie für Deutschland bei Europa-, Weltmeisterschaften und Olympia die Medaillen nach Hause.
Hinter ihrer Erfolgslaufbahn steckt hartes Training – im Wasser und an Land. Neben den Einheiten im Becken, stehen wöchentlich zwei Krafteinheiten, Athletik sowie zusätzliches Rumpfkrafttraining und Ausdauer auf dem Plan. Physiotherapie und Übungen zur Lockerung und Dehnung der Muskelgruppen machen das Schwimmen zum Full-Time Job. Für Isabel selbst ist es weit mehr. Im Interview erzählt sie, sie sei extrem dankbar, ihre Leidenschaft als Beruf ausüben zu dürfen.
Olympische Spiele 2024 (Paris)
Bronze & deutscher Rekord über 1.500 Meter Freistil
Kurzbahn-WM 2024 (Budapest)
Gold über 1.500 Meter Freistil
Europameisterschaften 2022 (Rom)
Gold über 400 Meter Freistil
Optimal hydriert – nicht nur im Wasser.
Auch wenn sich Flüssigkeitsverluste im Wasser weniger bemerkbar machen, wie beispielsweise beim Laufen, ist Schwimmen ein hochintensiver Ausdauersport, der dem Körper einiges abverlangt. „Ob Breiten- oder Leistungssport: Du bist beim Schwimmen ein laufender Verbrennungsmotor”, erklärt Isabel. Mit Hydraid® hat sie für sich den optimalen Weg gefunden, um während anstrengender Trainingseinheiten – im und neben dem Becken – kontinuierlich hydriert zu bleiben.
Außerdem, so die Schwimmerin „schmeckt’s auch einfach besser. Man hat viel mehr Verlangen danach, mal zur Flasche zu greifen. Und das hilft mir enorm." In Isabels Flasche landen vor allem der Hydration Helper® Berry oder der Hydration Helper® PLUS Energy Peach Iced Tea. Hydraid® ist fester Bestandteil ihres Trainings. Zu einer Hydration-Routine rät sie auch allen anderen, die ambitioniert Sport treiben: Vorbereitung ist das A und O. „Stellt euch was parat. Wenn ihr merkt, da schwindet die Energie, dann muss einfach was da sein.“
„Mit Hydraid® weiß ich: Mir fehlt es an nichts. Dadurch habe ich an Sicherheit gewonnen.“